Himbeer-Schmandtorte
Locker, luftiger Rührteigboden trifft auf beerige Schmandsahne. Damit der Boden beim Backen schön fluffig hochgeht, verwende ich Sprudelwasser im Teig. Die schöne rosa-pinke Farbe der …
Locker, luftiger Rührteigboden trifft auf beerige Schmandsahne. Damit der Boden beim Backen schön fluffig hochgeht, verwende ich Sprudelwasser im Teig. Die schöne rosa-pinke Farbe der …
Brownies sind saftig-schokoladige Kuchen aus den USA. Für das „Schokoladige“ im Brownie sorgt, na klar, Schokolade und zwar sowohl geschmolzen als auch in Stückchen. Das …
Wer kennt sie nicht, die Biskuitrollen aus dem Tiefkühlregal im Supermarkt? Da ich diese sehr mag, lag es nahe, mich selbst mal an einer zu …
Diese leckeren Puddingtörtchen sind ruckzuck gemacht. Sie bestehen aus einem Blätterteigboden und einer cremigen Puddingfüllung. Sie sind ein traditionelles portugiesisches Gebäck und heißen Pasteis de …
Mein zweites Tiramisu-Rezept innerhalb kürzester Zeit, dieses Mal allerdings als Torte verpackt! Für meine Tiramisu-Torte verwende ich einen Rührteig für die Tortenböden. Die Löffelbiskuits kommen …
Tiramisu ist mein allerliebstes Lieblingsdessert. Leider ist in den meisten Rezepten Alkohol enthalten. Den habe ich für mein Tiramisu im Glas natürlich weggelassen. Ich bin …
Diese Schoko-Vanille-Schnitten (Nanaimo Bars) kommen ohne Backen aus und schmecken trotzdem richtig gut. Den Boden bildet bei meinem Rezept eine Schicht aus Oreo Frühstückscerealien. In …
Falls du mal nicht viel Zeit zum Backen hast, sind diese schnellen Kuchenlollies bzw. Cake Pops ideal. Du kannst sie z.B. für einen Kindergeburtstag machen. …
Hast du altbackene Brötchen im Haus? Super, dann habe ich hier das perfekte Rezept für dich! Du brauchst nur noch Kirschen, Milch und Eier, außerdem …
Als großer Schokoladenfan ist dieser flache cremige Schokokuchen aus Frankreich mein absolutes Highlight. Wesentlicher Bestandteil ist geschmolzene Schokolade. Ich verwende meistens Vollmilchschokolade, Zartbitterschokolade ist natürlich …
Alle mögen Streusel – ob versunken oder nicht. Die Basis für meinen Streuselkuchen mit versunkenen Streuseln bildet ein Selterskuchenteig. Dadurch wird der Kuchen prima fluffig. …
Diese Schokopralinen sind ruckzuck gemacht. Sie kommen ohne Füllung aus, knuspern leicht und schmecken prima. Außerdem eignen sie sich hervorragend als kleines persönliches Geschenk, wenn …
Meine bunten Weihnachtskugel-Plätzchen sind nicht nur ein festlicher Hingucker. Nein, sie sind auch super einfach herzustellen und schlussendlich sind sie auch noch richtig lecker. Wenn …
Wenn Freunde sich ankündigen, gibt es nichts besseres als einen Marmorkuchen. Der schmeckt doch einfach jedem, oder? Ich finde es auch immer wieder spannend zu …
Bald ist Weihnachten und in der Zeit davor verwandelt sich die Küche in eine Backstube. Wie jedes Jahr im Advent backe ich Vanillekipferl, weil ich …
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.