Als erstes schmilzt du beide Sorten Schokolade getrennt voneinander im Wasserbad.
Lass die geschmolzene Kuvertüre auf ca. 31°C abkühlen.
Fülle nun mit Hilfe eines Löffels etwas weiße Schokolade in die Pralinenformen. Dabei kannst du den Löffel mit der Schokolade einfach kreuz und quer über die Form bewegen. Verwende nicht die ganze Schokolade. Es sollen nur helle Linien entstehen.
Als nächstes füllst du die Mulden für die Pralinen komplett mit geschmolzener Vollmilchkuvertüre. Ziehe mit einem Teigschaber glatt.
Danach drehst du die Pralinenform um und hältst sie über das Brett oder einen Teller, um die herauslaufende Schokolade aufzufangen. Lass ordentlich Schokolade wieder herauslaufen. Das dauert einen Moment. Damit werden die Körper für die Pralinen aber schön dünn.
Am Ende ziehst du mit dem Teigschaber über die Form, damit die Schokolade gut abschließt.
Nun kommt die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Die aufgefangene Schokolade kommt wieder ins Wasserbad.