Go Back

Marmorierte Pralinen mit Spekulatius-Ganache

Portionen 15 Stück

Zutaten

Equipment

  • 1 Pralinenform aus Silikon
  • 1 Teigschaber
  • Gefäße zum Schmelzen der Schokolade
  • 1 Lebensmittelthermometer
  • 1 großes Glasbrett oder Teller zum Auffangen der Schokolade
  • 1 Garnierflasche

Pralinen

  • 150g Vollmilchkuvertüre
  • 50g weiße Kuvertüre
  • 40g Schlagsahne
  • 2 Spekulatiuskekse
  • 1 Msp. Zimt

Anleitungen

  • Als erstes schmilzt du beide Sorten Schokolade getrennt voneinander im Wasserbad.
  • Lass die geschmolzene Kuvertüre auf ca. 31°C abkühlen.
  • Fülle nun mit Hilfe eines Löffels etwas weiße Schokolade in die Pralinenformen. Dabei kannst du den Löffel mit der Schokolade einfach kreuz und quer über die Form bewegen. Verwende nicht die ganze Schokolade. Es sollen nur helle Linien entstehen.
  • Als nächstes füllst du die Mulden für die Pralinen komplett mit geschmolzener Vollmilchkuvertüre. Ziehe mit einem Teigschaber glatt.
  • Danach drehst du die Pralinenform um und hältst sie über das Brett oder einen Teller, um die herauslaufende Schokolade aufzufangen. Lass ordentlich Schokolade wieder herauslaufen. Das dauert einen Moment. Damit werden die Körper für die Pralinen aber schön dünn.
  • Am Ende ziehst du mit dem Teigschaber über die Form, damit die Schokolade gut abschließt.
  • Nun kommt die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Die aufgefangene Schokolade kommt wieder ins Wasserbad.

Ganache herstellen

  • Als erstes zerkleinerst du die Kekse z.B. in einer elektrischen Kaffeemühle.
  • Koche 40g Sahne mit 70g der übrigen Schokolade (Vollmilch oder mit weißer gemischt, je nach Geschmack) in einem Topf kurz auf. Nimm den Topf von der Herdplatte und verrühre alles bis es sich gut verbunden hat.
  • Gibt die zerkleinerten Kekse und Zimt hinzu und verrühre weiter gut.
  • Fülle die leicht abgekühlte Masse in eine Garnierflasche und spritze die Ganache in die zuvor erstellten Pralinenkohlkörper bis kurz unter den Rand.
  • Stelle die Pralinenform für 2 Stunden zurück in den Kühlschrank.
  • Zum Verschließen der Pralinen verwendest du den Rest der Schokolade. Temperiere sie auf ca. 31°C und gib sie auf die Pralinenform. Verstreiche mit einem Teigschaber und ziehe die Oberfläche schön glatt ab.
  • Nochmal in den Kühlschrank stellen und nach dem Festwerden kannst du die Pralinen vorsichtig aus der Form herauslösen und genießen oder verschenken.

Notizen

Die Herstellung der Pralinen erfordert etwas Übung. Gib nicht gleich auf, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt klappt.
Viel Spaß beim Nachmachen wünscht Lenas Kuchenzauberei!