Go Back

Cannoli

Portionen 10 Stück

Zutaten

Für die Röllchen

  • 1 Rolle Blätterteig
  • etwas Eigelb oder Eiweiß (zum Bestreichen)
  • etwas Puderzucker (für vor dem Backen und danach)
  • etwas Butter (zum Einfetten)

Für die Füllung

  • 300 ml Milch
  • 2 El Zucker
  • 1 Pck. Sahnepuddingpulver
  • 1 TL Vanillepaste
  • 200 g Schlagsahne

Anleitungen

Für die Röllchen

  • Fette die Edelstahlröllchen gut mit Butter ein.
  • Heize den Ofen auf 180 C° Umluft vor.
  • Nimm den Blätterteig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auseinander.
  • Schneide mit einem Pizzaroller ca. 1,5 cm lange Streifen von der langen Seite des Blätterteigs ab.
  • Rolle je einen Streifen Blätterteig auf ein Edelstahlröllchen, so das es sich der Teigstreifen immer leicht überlappt.
  • Du kannst eine Seite der Cannoli verschließen oder offen lassen. Das ist dir überlassen, wie du es lieber magst. Ich habe sie verschlossen. Beachte: die Röllchen müssen nicht vollständig umwickelt werden.
  • Lege die Röllchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  • Bestreiche die Cannoli mit Eiweiß oder Eigelb und siebe etwas Puderzucker darüber.
  • Backe die Cannoli ca. 25 Minuten bzw. bis sie leicht bräunlich werden.
  • Lass die Cannoli anschließend abkühlen. Löse die Cannoli vorsichtig von den Röllchen. Abdrehen hat mir mir ganz gut funktioniert.

Für die Creme

  • Der Pudding wird am besten schon am Vortag zubereitet und dann über Nacht in den Kühlschrank gestellt.
  • Koche einen Pudding aus 300 ml Milch, 2 EL Zucker und dem Päckchen Sahnepuddingpulver wie auf der Packung angegeben. Gib einen TL Vanillepaste hinzu.
  • Decke den Pudding direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie ab und lass den Pudding komplett abkühlen. Stelle den Pudding in den Kühlschrank.
  • Schlage die Sahne steif.
  • Mixe den Pudding einmal gut durch und gib ihn unter die Sahne (vorsichtig rühren oder unterheben).
  • Fülle die Creme in eine Spritztüte mit Fülltülle und spritze die Creme in die Cannoli.
  • Bestäube die Cannoli mit Puderzucker.
  • Es wird Creme übrigbleiben. Aber du kannst sie ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren und für etwas anderes verwenden oder sogar einfrieren.

Notizen

Backzeit: 25 min. bei 180°
Viel Spaß beim Nachbacken wünscht Lena.